Liebevolle 24-Stunden-Pflege
RATGEBER
24 Stunden Pflege zuhause oder Pflegeheim?
Liebe Angehörige,
die Entscheidung, wie und wo wir unsere Liebsten im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit betreuen lassen, ist eine der herzzerreißendsten Fragen, die wir uns stellen müssen. Ob es nun darum geht, sie in ein Pflegeheim zu geben oder sich für eine 24 Stunden Betreuung oder 24 Stunden Pflege zu entscheiden – jede Wahl hat ihre Vor- und Nachteile. Aber immer mehr Menschen erkennen die unschätzbaren Vorteile, die eine liebevolle 24 Stunden Pflege zu Hause gegenüber einem Pflegeheim bietet. Mein Name ist Meiken Petersen von SENCURINA, und ich möchte Ihnen einen tieferen Einblick in „beide Welten“ geben.
Vor- und Nachteile 24 Stunden Pflege vs. Pflegeheim
1. Individuelle Betreuung
Die Stärke der 24 Stunden Pflege. In der sogenannten 24 Stunden Pflege genießt jeder Patient eine individuelle und persönliche 1:1 Betreuung. Unsere engagierten Pflege- und Betreuungskräfte ziehen bei Ihren Lieben ein und sind somit ausschließlich für sie allein zuständig.
„Die gute Seele schläft im Zimmer nebenan!“
So oder ähnlich beschreiben viele unserer Klienten die Vorteile der Betreuung für sich in einem Satz. Die Betreuungskräfte können sich so voll und ganz auf die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen konzentrieren. Dies steht im starken Kontrast zu Pflegeheimen, wo eine Pflegekraft oft 12 und mehr Menschen gleichzeitig betreuen muss.
Wichtig:
Wo Licht ist, ist meist auch Schatten. Diese wunderbare 1:1 Betreuung steht dann vor einer Herausforderung, wenn die eine „1“ , also die Betreuungskraft, plötzlich (z.B. durch Krankheit oder Unfall) ausfällt. Dann kann die Anreise einer Vertretung auch schon mal 5-10 Tage Zeit benötigen. Daher braucht eine 24 Stunden Betreuung für solche Fälle immer einen „Plan B“. Auch dafür gibt es gute Lösungen und SENCURINA unterstützt auf Anfrage gern bei der Planung. Aber dieser Plan B muss zwingend mit Beginn der Betreuung stehen.
2. Leben in vertrauter Umgebung
Ein unschätzbarer Wert. Einer der bedeutendsten Vorteile der sogenannten 24 Stunden Pflege ist die Möglichkeit für Ihre Lieben, in ihrem eigenen Zuhause zu bleiben.
„Einen alten Baum verpflanzt man nicht“,
sagt schon ein altes Sprichwort. SENCURINA ermöglicht die häusliche Pflege auch in schwierigen Situationen. Die gewohnte Umgebung und der Erhalt sozialer Kontakte tragen meist erheblich zum Wohlbefinden Ihrer Lieben bei, wohingegen ein Ortswechsel nicht selten zu demenziellen Veränderungen führt oder sie verstärkt.
3. Die Rolle der Angehörigen
Selbstbestimmend oder Einmischung von außen? Im Gegensatz zum Pflegeheim, wo Angehörige oft nur Besucher sind und deren Hinweise oder Bitten nicht selten als „Einmischung“ von außen verstanden werden, spielen SIE als Angehörige bei der 24 Stunden Betreuung eine zentrale Rolle. Sie sind nicht nur in die Auswahl und Steuerung der Betreuungsperson eingebunden, sondern können und sollen auch den Pflegeprozess gemeinsam mit der Betreuungskraft einvernehmlich abstimmen. Sie koordinieren auch die Zusammenarbeit der Betreuungsperson mit Ihrem ggf. zusätzlich beauftragten deutschen Pflegedienst, die oft die medizinische Behandlungspflege übernehmen. Sie können vieles mitgestalten und somit dafür sorgen, dass sich Ihre Lieben wirklich wohl fühlen. SENCURINA unterstützt Sie individuell nach Bedarf dabei, diese wichtige Rolle zu meistern.
4. Flexibilität und Freiheit im Alltag
Ihre Lieben werden es Ihnen danken. In einem Pflegeheim läuft die Betreuung nach einem bestimmten Schema ab, weil sie auf viele Bewohner gleichzeitig ausgerichtet ist. D.h. es gibt z.B. feste Zeiten für die Mahlzeiten und teilweise auch für Besuche etc.. Während der Pandemie waren Besuche lange Zeit oft gar nicht möglich. Daran müssen sich alle Bewohner anpassen, auch wenn es nicht ihren Vorlieben entspricht.
Bei der 24 Stunden Pflege hingegen steht der zu pflegende Mensch im Mittelpunkt. Die Betreuerinnen und Betreuer nehmen sich Zeit, um die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Pflegebedürftigen kennenzulernen und darauf einzugehen. Dadurch kann eine individuelle und persönliche Betreuung gewährleistet werden, die den Pflegebedürftigen in seinem Alltag bestmöglich unterstützt.
5. Nächtliche Sicherheit und Versorgung
Ein beruhigendes Gefühl für Angehörige. Auch nachts bietet die 24 Stunden Betreuung eine Sicherheit, die in Pflegeheimen aufgrund personeller Engpässe oft nicht gewährleistet werden kann.
Mehrmalig begleitende Toilettengänge mit dem Patienten oder ähnliches sind in der Nacht im Pflegeheim gar nicht denkbar.
Mit einer 24 Stunden Betreuungskraft können hingegen individuelle Vereinbarungen getroffen werden, die auch schon mal die Nachtruhe der Betreuungskraft unterbrechen dürfen, um z.B. Toilettengänge zu begleiten. Vor allem aber kann bei Bedarf und gegen gesonderte Berechnung eine Bereitschaft vereinbart werden, die in Notfällen eine sofortige Hilfe – ohne Wartezeit – ermöglicht.
6. Persönliche Beziehungen
Mehr als nur Pflege. Die kontinuierliche 1:1 Betreuung durch eine 24 Stunden Kraft ermöglicht den Aufbau einer tiefen persönlichen Beziehung, die oft weit über die reine Pflege hinausgeht. Dies hängt damit zusammen, dass sich meist nur 2 Betreuungskräfte abwechseln und die Senioren sich nicht ständig an neues oder anderes Personal gewöhnen müssen. Dies stärkt das Vertrauen und fördert das Wohlbefinden. Viele Patienten blühen förmlich auf, wenn sie nach einer langen Zeit der Einsam- keit endlich wieder jemanden an ihrer Seite haben, der bzw. die sie unterstützt und für sie da ist.
7. Kostenüberblick
Ein fairer Vergleich. Viele sagen, eine 24 Stunden Betreuung sei kostengünstiger als ein Platz im Pflegeheim. Wir möchten das relativieren. Es gibt sicher Fälle, in denen das zutrifft. Insbesondere bei 2 Personen. Bei objektiver Betrachtung werden die Kosten aber oftmals relativ identisch sein. Und es gibt auch Fälle, in denen ein sehr kostengünstiges Pflegeheim manchmal preiswerter ist.
Wir glauben aber, dass es auf die Preisunterschiede zwischen Pflegeheim und 24 Stundenbetreuung gar nicht ankommt, denn Patienten, die nicht ins Heim wollen, sollte man auch nicht ins Heim geben und umgekehrt. Wir meinen, dass die Kinder es Ihren Eltern in den allermeisten Fällen schuldig sind, Ihnen die Versorgungsform zu ermöglichen, die für sie am besten geeignet und erwünscht ist. Meist wir dies die Pflege in der Häuslichkeit sein. Zudem macht es keinen Sinn, die Preise zu vergleichen, wenn die Leistungen nicht vergleichbar sind.
8. Die Besonderheit bei SENCURINA
Landesrechtliche Anerkennung § 45a SGB XI mit Pflegekassenfinanzierung. SENCURINA ist stolz darauf, nach § 45a SGB XI landesrechtlich anerkannt zu sein.
Dies – und die Tatsache, dass SENCURINA nicht nur die Vermittlung einer Pflegekraft übernimmt, sondern im sogenannten Fördermodell die Kräfte auch selbst über ihre deutschen Partner in 6 osteuropäischen Ländern rekrutiert und die gesamte Organisation inkl. der Personalwechsel sowie deren Anmeldung und Versicherung in Deutschland übernimmt, hat besondere Kostenvorteile für unsere Kunden. Dies ermöglicht es nämlich, dass neben dem Entlastungsbetrag von 125 € pro Monat noch zusätzlich bis zu 501 € mehr aus der Kombipflege der Pflegekassen beantragt werden kann, als wenn ein anderer Dienstleister mit der 24 Stunden Pflege beauftragt wird, der diese Voraussetzungen nicht erfüllt. Und tatsächlich erfüllen aktuell weniger als 1% aller Branchenanbieter diese Voraussetzung.
9. Finanzierungsmöglichkeiten
Liquidität geht zur Neige? Wir finden einen Weg. Sollten die finanziellen Mittel im Zeitablauf einmal knapp werden, verkaufen viele Angehörige die Immobilie Ihrer Senioren und finanzieren damit das Pflegeheim. Denn, bevor das nicht passiert ist, übernimmt kein Sozialamt die Eigenanteile an den Pflegeheimkosten.
Tja, und wenn man zu Hause gepflegt werden will, kann man das Haus eben nicht verkaufen.
Bei der 24 Stunden Pflege, die SENCURINA organisiert, ist das jedoch anders. Wir bieten innovative Lösungen an, um die Betreuung zu finanzieren, ohne dass Ihre Lieben zuhause ausziehen müssen. Wir arbeiten mit professionellen Investoren zusammen, die Ihre Immobile ganz oder zum Teil ankaufen und Sie mit Liquidität versorgen. Anschließend erhalten Ihre Lieben ein lebenslanges Wohnrecht oder mieten Ihre Immobilie einfach zurück.
So können Ihre Lieben selbst beim Verkauf der Immobilien dort lebenslang wohnen bleiben und müssen nicht aus Gründen eines finanziellen Liquiditätsengpasses ins Pflegeheim gehen.
Wenn Sie das näher interessiert, können Sie an einem der regelmäßig stattfindenden Kunden- und Interessenten-Webinare teilnehmen. Klicken Sie bitte hier SENCURINA Webinar – Immobilienrente für Senioren und buchen Sie gerne einen für Sie passenden Termin. Alternativ sprechen Sie gerne auch mit einem unserer Kundenberater darüber.
Wenn Sie sich näher über die 24-Stunden-Betreuung informieren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Am einfachsten ist es, Sie klicken auf den folgenden Button. Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt unverbindlich anfragen